Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren, die sich gerne in der freien Natur bewegen und mitanpacken, können die Winzerfamilien ab 15. September 2020 beim Ernten der Trauben unterstützen.
Mit der Traubenlese beginne für die Weinbauern eine intensive Zeit, in der sie gerne auf die tatkräftige Unterstützung flinker Helfer zurückgreifen heisst es in einer Medienmitteilung von Agriviva.
Teilnehmen können junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren mit Französischkenntnissen und etwas körperlicher Fitness. Die Erntearbeiten in einer wunderbaren Umgebung mit toller Aussicht, meist im Beisein anderer Jugendlicher, versprächen ein unvergessliches Erlebnis.
Nebst der persönlichen Befriedigung, während 3 bis 6 Tagen eine sinnvolle Tätigkeit an der frischen Luft zu verrichten, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Taschengeld von 50 Franken pro Arbeitstag, freie Verpflegung und Übernachtung sowie ein Gratisticket für die An- und Rückreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – und sie verbessern gleichzeitig ihre Fremdsprachenkenntnisse.
Interessierte Jugendliche können sich ab sofort auf der Webseite www.agriviva.ch einen freien Platz reservieren – oder telefonisch unter 021 614 24 21.
Aktuelle Erlebnisberichte können Sie hier lesen:
https://www.agriviva.ch/de/medien/medienberichte/
Bildquelle: Agriviva
Quelle: Schweizer Bauer, 28. August 2020
https://www.schweizerbauer.ch/