Über Markenerlebnisse gezielt zum Erfolg – Ein Workshop der Solothurner Handelskammer

In der heutigen Welt sind es die Erlebnisse mit einer Unternehmung, die den entscheidenden Unterschied machen. Ob es darum geht, bestehende Mitarbeitende zu motivieren und zu binden, neue Talente zu gewinnen oder die Kundenloyalität zu stärken: kontinuierliche und authentische Erlebnisse sind die Voraussetzung, dass Menschen bleiben und immer wieder gerne zurückkehren.

Unabhängig von Grösse und Branche ist jedes Unternehmen im Kern eine Marke. Diese Marke besitzt eine einzigartige Identität, klare Werte, eine definierte Positionierung und vermittelt Versprechen und hegt Erwartungen. Die bewusste und gezielte Steuerung dieser Marke ist von entscheidender Bedeutung, um die gesteckten Ziele zu erreichen und die Erwartungen von Mitarbeitenden und Kunden zu erfüllen oder sogar zu übertreffen.

Inhalt

  • Was bedeutet «Marke» für ein KMU?
  • Die Kraft einer differenzierenden Markenpositionierung
  • Ermittlung der relevanten Kontaktpunkte
  • Massnahmen zur Erlebbarkeit nach innen und aussen
  • Anleitung für den Praxiseinsatz

Zielgruppe

Der Workshop spricht Inhabende, Führungskräfte, Marketing-Verantwortliche und Interessierte an, die in ihre eigene Marke investieren wollen.

Kurzziele

Die Teilnehmenden erkennen das Potenzial eines gezielt gesteuerten Markener- lebnisses, und erwerben neues Knowhow sowie eine praxisbezogene Anleitung, um den Prozess in der eigenen Unternehmung anstossen zu können.

Eckdaten

Anmeldung:
https://sohk.ch/akademie/ueberblick/ueber-markenerlebnisse-gezielt-zum-erfolg

Lesen Sie auch:

TZW Technologiezentrum Witterswil (SO)