Mayo Clinic Platform Accelerate gibt die neueste Gruppe von KI-Startups bekannt

Die Mayo Clinic Platform basiert auf dem Engagement der Mayo Clinic für eine patientenzentrierte Versorgung und ermöglicht durch die Zusammenarbeit mit innovativen Startups der Gesundheitstechnologien die Entwicklung neuer Erkenntnisse, Lösungen und Technologien für eine gesündere Welt.

30-wöchiges Programm

Die Mayo Clinic Platform Accelerate hat ihre neueste Gruppe von Health-Tech-Startups bekanntgegeben, darunter nationale und internationale Unternehmen. Sie nehmen an einem intensiven, 30-wöchigen Programm teil, das ihnen Zugang zu erfahrenen Mentoren, branchenführenden Technologien und Millionen anonymisierter, longitudinaler Patientendaten bietet, um ihre KI-gestützten Gesundheitslösungen zu entwickeln und zu validieren.

Die teilnehmenden Unternehmen erhalten exklusiven Zugang zu Experten der Mayo Clinic in den Bereichen Zulassung, Klinik, Technologie und Wirtschaft sowie zu führenden Investoren und Persönlichkeiten des Gesundheitswesens. Dadurch erschließen sie sich die Ressourcen, Netzwerke und Glaubwürdigkeit, die für Wachstum und Erfolg ihrer Projekte unerlässlich sind.

„Nur wenn wir klinische Experten mit Technologieinnovatoren zusammenbringen, können wir das Gesundheitswesen transformieren“, so John Halamka, M.D., Präsident der Mayo Clinic Platform. „Unser Accelerate-Programm verbindet innovative Startups mit Ärzten und Wissenschaftlern der Mayo Clinic, um bahnbrechende Ideen in praxisnahe Gesundheitslösungen umzusetzen.“

Details zur neuen Kohorte von Startups

Einige Einzelheiten zu den einzelnen Unternehmen der neuen Kohorte, die an der Bewältigung einiger der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen arbeiten:

  • Bowhead Health entwickelt eine Radiogenomik-Plattform, die mithilfe von Bildgebung Genommutationen vorhersagt und so personalisierte Behandlungen und die Auswahl geeigneter Patienten für klinische Studien ermöglicht.
  • Cleancard entwickelt einen KI-gestützten Krebsfrüherkennungstest für zu Hause, der innerhalb von 30 Minuten Laborergebnisse liefert.
  • Dart Health implementiert KI-Lösungen schnell und flächendeckend in Krankenhäusern, indem Ingenieurteams vor Ort eingesetzt werden, um klinische und operative Herausforderungen zu lösen.
  • Kanjo Health nutzt KI und evidenzbasierte Erkenntnisse, um Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Autismus eine frühere, personalisierte und skalierbare Versorgung zu bieten.
  • Die intelligente Plattform von Koroid prognostiziert den klinischen Bedarf und automatisiert die Logistik im Gesundheitswesen, um Personal und Ressourcen effizient, kostengünstig und sicher einzusetzen und so die Versorgungsqualität zu verbessern.
  • MedLink Global treibt die KI-gestützte Präzisionspsychiatrie mit Tools voran, die genaue Diagnosen und personalisierte Behandlungsempfehlungen ermöglichen.
  • MyAtlas Health nutzt KI und Daten von Wearables, um psychische Krisen frühzeitig zu erkennen und personalisierte, präventive Unterstützung anzubieten.
  • Ordinatrum Health verbessert die Intensivmedizin durch KI-gestützte, FDA-zugelassene virtuelle Intensivstationen und Datenintegrationslösungen.
  • Promed AI kombiniert Heimtests und multimodale KI, um eine kostengünstige, personalisierte Prävention im Gesundheitswesen zu ermöglichen.
  • RTHM bietet datengestützte, technologiebasierte Versorgung zur Verbesserung der Diagnose und Behandlung komplexer chronischer Erkrankungen wie Long COVID, Myalgischer Enzephalomyelitis und Chronischem Erschöpfungssyndrom.
  • Radical entwickelt ein universelles KI-Modell für die Onkologie, das personalisierte Behandlungsempfehlungen generiert, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und die Kosten zu senken.

Mit dem Einsatz von NVIDIA DGX SuperPOD-Systemen mit NVIDIA DGX B200-Komponenten, einer fortschrittlichen Infrastruktur, die modernste KI-Rechenkapazitäten bietet, hat die Mayo Clinic schon im Sommer 2025 einen entscheidenden Schritt zur Integration von KI-Lösungen in den klinischen Bereich unternommen.

Quelle: Mayo Clinic, October 14, 2025
Weitere Informationen finden Sie unter Mayo Clinic Platform.
https://www.mayoclinicplatform.org/