SGS erhält Grossauftrag und wird über einen Zeitraum von 38 Monaten umfangreiche Laboranalysen zur Bodengesundheit im gesamten EU-Raum durchführen.
Read moreKategorie: Forstwirtschaft
Forstwirtschaft 2025: aktuelle Technologien und Innovationen
Wälder sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems und unserer Wirtschaft, produzieren Holz und sind Erholungsraum. Doch grosse Herausforderungen stehen an.
Read moreZeitreisen in die biologische Vielfalt
Bei -150°C lagern hier mehr als 500.000 Momentaufnahmen: Die Umweltprobenbank des Bundes archiviert Proben aus verschiedenen Lebensräumen in ganz Deutschland.
Read moreStrategie Check Wald & Holz 4.0 des BFH-Zentrum Holz
Im Rahmen der Initiative Wald & Holz 4.0 hat die Berner Fachhochschule BFH ein Vorgehen entwickelt, das Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützt.
Read moreDas Leben in alpinen Quellen erforschen
Quellen sind ein einzigartiger Lebensraum. Trotzdem ist fast nichts darüber bekannt. Forschende nehmen die Quellen des Schweizer Nationalparks unter die Lupe.
Read moreDer Eos Algen-Bioreaktor bindet soviel CO2 wie 1 Hektar Wald
Hypergiant Industries, kündigt die Einführung des Eos Bioreactor an, der mithilfe von Algen Kohlenstoff aus der Atmosphäre abfängt und bindet.
Read moreAus Holz wird Hightech
Zu den Empfehlungen des Schweizerischen Nationalfonds gehört die Schaffung eines «Kompetenzzentrums Bioraffinerie» und eines Technikums für Holzinnovationen.
Read moreDie digitale Zukunft der Wald- und Holzwirtschaft
Mit digitalen Zwillingen, Big Data und IoT von der Pflanzung und automatisierter Holzernte bis ins Möbelhaus. Integrierte Geschäftsmodelle sind die Zukunft.
Read moreDrohnen suchen selbständig auf Waldwegen nach Vermissten
Forscher haben eine Software entwickelt, mit welcher Drohnen Waldwegen selbständig durchfliegen und so vermisste Personen suchen können.
Read more