Semtech präsentiert den ersten Chip mit integrierter 4. Generation von LoRa IP. Der Transceiver unterstützt durch höhere Datenraten KI-gestützte Anwendungen.
Read moreKategorie: IoT
Das Internet of Things (IoT) bezeichnet ein Netzwerk von physischen Objekten, die mit Sensoren, Software und anderen Technologien ausgestattet sind, um Daten zu sammeln und auszutauschen. Diese Objekte können über das Internet miteinander kommunizieren und interagieren.
St. Gallen investiert in die Zukunft der Hochpräzisionsindustrie
Mit einem Investitionsvolumen von rund 22 Millionen Franken soll ein hochmoderner Reinraum in Buchs ausgebaut werden.
Read moreNokia, Fraunhofer und die Charité kooperieren bei 6G-Lösungen
Nokia wird gemeinsam mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut und der Charité Berlin eine Forschungsinitiative gestartet hat, um den Einsatz drahtloser Sensortechnologien in medizinischen Anwendungen zu untersuchen.
Read moreForstwirtschaft 2025: aktuelle Technologien und Innovationen
Wälder sind ein wichtiger Teil unseres Ökosystems und unserer Wirtschaft, produzieren Holz und sind Erholungsraum. Doch grosse Herausforderungen stehen an.
Read moreDie Bedeutung der Satelliten-Konnektivität für IoT und LPWAN
Satelliten-Konnektivität stellt sicher, dass IoT nicht nur in urbanen, sondern auch in ländlichen und abgelegenen Gebieten erfolgreich eingesetzt werden können.
Read moreSmart Sensing – intelligente Sensoren für Senioren
Von der Sturzerkennung über die Schlafüberwachung bis hin zur Vorhersage potenzieller Gesundheitsprobleme, IoT-Lösungen liefern wertvolle Entscheidungshilfen.
Read moreRhySearch wird Technologie Hub von nationaler Bedeutung
Das Forschungszentrum RhySearch in Buchs (SG) wird vom Bund als
«Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung» anerkannt.
Das IoT Sustainability Lab führt mit seinen Stakeholdern an der ZHAW Winterthur eine Konferenz durch
End-User-Anwendungen für LPWAN Low-Power-Wide-Area-Netzwerke
Low-Power-Wide-Area-Netzwerke (LPWANs) ermöglichen die Verbindung von Geräten mit geringem Stromverbrauch über grosse Entfernungen.
Read moreOxehealth erhält Zulassung zur Schlafüberwachung bei psychischen Erkrankungen
Oxevision ist eine kontaktlose Patientenüberwachungsplattform für die akute psychische Gesundheit. Die neuartige Lösung von Oxehealth hat ein enormes Potenzial.
Read moreSchweizer Alpen werden mit LIDAR Drohnen gescannt
Ein Konsortium wird in den Alpen großflächige Laserscanning-Anwendungen mit innovativen Drohnen testen. Eine Reihe von mehrmonatigen Testflügen ist geplant.
Read moreAlterskrankheiten dank Sensoren zuhause frühzeitig erkennen
Forschende aus Bern konnten zeigen, wie sensorisch aufgezeichnete Bewegungsmuster helfen, gesundheitliche Probleme älterer Menschen frühzeitig zu erkennen.
Read more