Skip to content

Innovator's Guide Switzerland

Trends, Kreativität und Inspiration seit 2010

  • Home
  • News
  • Management
  • AI
  • AI-Tools
  • IoT
  • 5G/6G
  • Robotik
  • Blockchain
  • Quanten-Computing
  • About
  • Demnächst verfügbar
    • Health
    • Computing
    • Industrie 4.0
    • Private Networks
    • Agriculture 4.0
    • Financing
    • Software-Guide
    • Innovationsmanagement
    • Creativity
    • Design Thinking
    • Ideenmanagement
    • Open Innovation
    • Innovation Hubs
    • Events

Kategorie: Quanten-Computing

Quantencomputer lösen Probleme, die für klassische Computer praktisch unlösbar sind, indem sie Quantenprinzipien wie Superposition und Verschränkung nutzen. Dank Superposition können Quantencomputer Berechnungen parallel durchführen, während Verschränkung die Qubits zu komplexen, miteinander verbundenen Systemen verknüpft und so eine beispiellose Rechenleistung ermöglichen.

22. Januar 2025 Computing / Quanten-Computing

Isambard-AI soll GB zur technologischen Supermacht führen

Der schnellste Supercomputer Grossbritanniens Isambard-AI soll eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der KI-Fähigkeiten des Landes spielen und eine nationale Erneuerung herbeizuführen.

Read more
26. Dezember 2024 Quanten-Computing

QuantumBasel Unveils Switzerland’s First Physical Commercial Quantum Computer

QuantumBasel and uptownBasel celebrate a historic milestone with the inauguration of Switzerland’s first physical quantum computer, an IonQ Forte Enterprise system, shaping the future of innovation.

Read more
13. Dezember 2024 Computing / Quanten-Computing

Enrica Porcari: It’s beginning to look a lot like Quantum

As we approach 2025, the International Year of Quantum Science and Technology, quantum technologies come into focus as a key area of scientific advancement that holds great potential for the future of research and innovation

Read more
12. November 2024 Computing / Innovation Hubs / Quanten-Computing

Universität Basel und QuantumBasel bündeln Kräfte für Quantum Computing

Die Universität Basel und QuantumBasel haben eine Zusammenarbeit vereinbart, um das am Departement Physik angesiedelte «Center for Quantum Computing and Quantum Coherence» (QC2) zu einem führenden Exzellenzzentrum für Quantencomputing weiter auszubauen.

Read more
17. September 2024 Computing / Quanten-Computing

Swiss Quantum Initiative: federal government to promote quantum research projects in Basel

The Swiss federal government is launching a national initiative to consolidate Switzerland’s leading position in quantum science. This initiative will also benefit the internationally recognized quantum research at the University of Basel: two projects have been approved.

Read more
21. August 2024 Blockchain / Quanten-Computing

Die Risiken des Quantencomputings für die Blockchain Technologie

Mit dem Aufkommen von Quantencomputern stehen jedoch neue Herausforderungen und Risiken im Raum, die das bestehende Sicherheitsmodell der Blockchain gefährden könnten.

Read more
13. Oktober 2023 Quanten-Computing

GESDA Foundation announced the launch of an Open Quantum Institute

The aim of the OQI is to make high-performance quantum computers available to all the people interested with finding solutions to accelerate the implementation of the UN’s sustainable development goals (SDGs) in the fields of health, energy, climate protection and any relevant domain of application.

Read more
23. Juni 2023 Innovation Hubs / Quanten-Computing

2 Quantensysteme von IonQ für QuantumBasel

QuantumBasel is pleased to partner with IonQ to drive quantum innovation in Switzerland and to accelerate problem solving in our quantum computing ecosystem,” said Damir Bogdan, CEO of QuantumBasel. “Offering IonQ’s systems to our enterprise and research customers enables them to explore novel quantum techniques and approaches.

Read more
27. Januar 2023 Computing / Digitale Transformation / Innovator's News / Quanten-Computing

Der Report zu Technologietrends unterstützt Führungskräfte bei Entscheidungen, die sich sowohl auf ihr Unternehmen als auch die Gesellschaft positiv auswirken

Read more
9. Dezember 2022 Computing / Innovation Hubs / Quanten-Computing

Quantum Hub uptownBasel tritt dem IBM Quantum Network bei

uptownBasel ist ein 70’000 Quadratmeter grosser Innovationscampus in Basel, der der Sitz für 50 bis 100 ausgewählte Technologieunternehmen, Start-ups und akademische Einrichtungen werden wird.

Read more
8. Dezember 2022 Innovation Hubs / Quanten-Computing

IBM präsentiert 400 Qubit-Plus Quantum Prozessor

IBM hat Anfang November den IBM Quantum Summit 2022 gestartet, neue bahnbrechende Fortschritte in Bezug auf Quantenhardware und -software angekündigt und seine bahnbrechende Vision für quanten-zentriertes Supercomputing skizziert.

Read more
3. Mai 2021 Innovation Hubs / Quanten-Computing

ETH Zürich und PSI gründen Quantum Computing Hub

Die ETH Zürich und das Paul Scherrer Institut (PSI) eröffnen ein gemeinsames Zentrum zur Entwicklung von Quantencomputern.

Read more
19. April 2021 Big Data / Computing / Quanten-Computing

Das Nationale Rechenzentrum CSCS, Hewlett Packard und NVIDIA kündigen einen Supercomputer mit der weltweit stärksten KI-Leistung an

Read more
17. Dezember 2019 Health / Innovationsförderung / Quanten-Computing

Zwei neue NFS für die Universität Basel

Die Universität Basel erhält den Zuschlag für zwei neue Nationale Forschungsschwerpunkte (NFS) im Bereich der Antibiotikaforschung und der Quantentechnologie. Der Bund unterstützt die beiden Programme mit insgesamt rund 34 Mio. Franken in der ersten Förderphase bis 2024. Die Zahl der NFS mit der Universität Basel als «Leading House» steigt somit auf drei.

Read more
19. Juli 2016 Quanten-Computing

Methoden müssen den Gesetzen der Quantenmechanik folgen

Quantencomputer sollen einst schnell rechnen und komplexe Aufgaben lösen. Auf dem Weg dorthin gibt es aber noch einige Hürden zu überwinden. Der Basler Physiker Dr. James Wootton sucht nach Methoden, um Informationen quantenmechanisch zu verschlüsseln und wieder dechiffrieren zu können. Helfen soll ihm dabei ein Spiel fürs Smartphone.

Read more
5. Mai 2016 Quanten-Computing

IBM macht Quantencomputer über die Cloud für jedermann zugänglich

Das Frontiers Institut ist ein Konsortium zur Entwicklung von bahnbrechenden IT- und Computertechnologien, um wegweisende Innovationen voranzutreiben. Unternehmen von verschiedensten Industrien können IBMs Forschungsexpertise und neuste Infrastruktur nutzen, um auszuloten, welchen Einfluss Quantencomputer auf ihre Organisation und ihr Geschäftsfeld haben werden.

Read more
19. April 2016 Big Data / Quanten-Computing

EU plant Big Data Cloud für offene Wissenschaft

Die Europäische Cloud-Initiative plant eine Big Data Cloud für offene Wissenschaft und veranschlagt dafür 6,7 Mrd Euro.

Read more
25. November 2014 Computing / Quanten-Computing

Physiker entwickeln Kühlmethode für mechan. Quantensysteme

Mit einem ultrakalten atomaren Gas wurden die Schwingungen einer Membran auf weniger als 1 Grad über dem absoluten Nullpunkt abgekühlt.

Read more
28. November 2025

Divergente Assoziationen als Mass für verbale Kreativität

27. November 2025

Die Alpha Innovation Methode

27. November 2025

Erfolgreicher Abschluss nach drei Jahren 6G-Forschung

26. November 2025

Elucid bringt PlaqueIQ Bildanalyse auf den Markt

26. November 2025

Mayo Clinic Platform Accelerate gibt die neueste Gruppe von KI-Startups bekannt

26. November 2025

Bob Krone: Ideas Unlimited Capturing Global Brainpower

25. November 2025

Deloitte TMT Prognosen für 2026

25. November 2025

KI und 5G bringen Sportfans näher ans Geschehen als je zuvor

25. November 2025

SciSpace: ein KI-Assistent für alltägliche Aufgaben in der Forschung

24. November 2025

SciAgent: Eine neue Ära wissenschaftlicher KI

22. November 2025

Nokia: Neue langfristige geschäftliche Strategie bis 2028

20. November 2025

Resiliente 5G-Campusnetze für kritische Infrastrukturen

18. November 2025

Die Konvergenz privater 5G-Netze und generativer KI

17. November 2025

Technologische Innovationstreiber für das Jahr 2026

17. November 2025

cre[ai]tion: Design im neuen Zeitalter

17. November 2025

FlowKitten: Sofortige Validierung von Startup-Ideen

17. November 2025

Xavier AI – Der Erste KI-Strategieberater

14. November 2025

Private AI Compute: Fortschritt bei der KI-Privatsphäre

14. November 2025

Privates 5G-Netzwerk am Technologiezentrum CTTC

7. November 2025

OQ Technology erhält Konzession für satellitengestütztes 5G-IoT

4. November 2025

Ericsson Site Digital Twin Technologie für 5G-Implementierung

2. November 2025

Das Business-Ökosystem nicht-terrestrischer Netzwerke

28. Oktober 2025

Amerikas erster KI-nativer Wireless Stack für 6G

28. Oktober 2025

NVIDIA investiert 1 Milliarde Dollar in Nokia

27. Oktober 2025

Nokia, Ericsson und Fraunhofer HHI treiben die Standardisierung der Videokodierung für 6G voran

26. Oktober 2025

Stack AI: KI-Anwendungen ohne Programmierung erstellen

21. Oktober 2025

T-Mobile’s neue erweiterte Netzwerklösungen für Unternehmen

16. Oktober 2025

Sateliot-Projekt mit der ESA: Unabhängigkeit von GPS und IoT für Anwendungen in der Verteidigung

3. Oktober 2025

Mobilfunkbetreiber Plus hat an in Krakau ein privates 5G-Campusnetz in Betrieb genommen

1. Oktober 2025

T-Satellite bringt Satellitenkonnektivität für beliebte Apps

30. September 2025

Keysight stellt 3GPP-KI-Simulationsplattform vor, um KI-fähige 6G-Kommunikation zu beschleunigen

30. September 2025

OPCSA baut mit Boldyn und Nokia ein hochmodernes privates 5G Campus-Netzwerk auf

28. September 2025

10 Megatrends für die intelligente Welt von 2035

17. September 2025

SIPBB eröffnet Innovationszentrum für Private 5G und Edge-Computing

4. September 2025

Studie zeigt Anstieg des ROI bei KI-Anwendungen mit On-Premise Edge und privatem Wireless

29. August 2025

COCUS bringt 5G, KI und LiDAR in den Echtbetrieb

20. August 2025

Globaler 6G-Markt im Gesundheitswesen wächst ab 2031 jährlich um 77,9 %

16. Juli 2025

Führende internationale Agenturen für Design und Innovation

17. Juni 2025

Undermind: KI-Assistent für wissenschaftliche Forschung

18. März 2025

Kinéis schliesst den Aufbau seiner IoT-Satellitenkonstellation ab

17. März 2025

Intelligentes und einfaches Ideenmanagement

17. März 2025

Der Fliege den Ausweg aus dem Friseursalon zeigen

15. März 2025

LoRa Plus™ LR2021 für terrestrische und SATCOM-Netzwerke

13. März 2025

DeepMind enthüllt neue KI-Modelle für die Robotik

5. März 2025

Der Dragon Copilot revolutioniert das Gesundheitswesen

5. März 2025

Deutsche Telekom enthüllt revolutionäres «KI Phone»

26. Februar 2025

Kompendium von 51 Forschungsmethoden

22. Februar 2025

NEO Gamma: Das nächste Kapitel der Heimrobotik?

21. Februar 2025

HELIX – der Beginn einer neuen Ära in der humanoiden Robotik

18. Februar 2025

Ideen hervorbringen mit Stratup.ai

18. Februar 2025

Versuchszentrum Laimburg: 50 Jahre Forschung für Südtirol

18. Februar 2025

Chemische und physikalische Analyse von 35000 Bodenproben

15. Februar 2025

Business Plan Generator von FouderPal

15. Februar 2025

Verwandeln Sie Ideen in Umsatz und Gewinn

11. Februar 2025

Bill Gates über KI und Innovationen

1. Februar 2025

Cleanroom Facility für den «Sensor Innovation Hub» in Buchs

30. Januar 2025

FUTUROMUNDO: Ein Festival, mehrere Konferenzen

24. Januar 2025

St. Gallen investiert in die Zukunft der Hochpräzisionsindustrie

22. Januar 2025

Isambard-AI soll GB zur technologischen Supermacht führen

21. Januar 2025

1. International Humanoid Forum – Biel, 20.-21. Februar 2025

© 2010-2025 Innovator’s Guide Switzerland - ISSN: 2296 – 2875
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.