
Die Schweizerische Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement zeichnet seit 2002 im Rahmen des seit 1985 bestehenden «Schweizer Innovationspreises zur Förderung der wirtschaftlichen Zukunftschancen» jährlich eine beispielhafte unternehmerische Persönlichkeit aus.
Für das Jahr 2006 ist die Jury übereingekommen, Andreas Reinhard, Geschäftsführer und Delegierter des Verwaltungsrates der pro- spective concepts ag, Glattbrugg, zum «Innovativen Unternehmer 2006» zu ernennen. Mit dieser Auszeichnung wird einer der bedeutendsten schweizerischen Erfinder geehrt, der das Fehlermachen als übergeordnete Kernkompetenz eines lernwilligen, ambitiösen Teams begreift.
Reinhards Ziel und das der von ihm 1991 gegründeten Firma ist es, für die internationalen Kunden frische, konkrete Lösungen mit Bodenhaftung umzusetzen, und zwar ganz nach seinem Motto: «Wer in die Luft gehen will, muss auf dem Boden bleiben».

Andreas Reinhard hat viele Aufsehen erregende Dinge wie beispielsweise den Beschleunigungsanzug LIBELLE, den aufblasbaren rochenförmigen Nur- flügler STINGRAY, das aus dem Stand startende Flugzeug KÄNGURUH, eine neue Generation von leichten wie komfortablen Flugzeugsitzen oder die hoch- stabile Tragstruktur TENSAIRITY kreiert und mit seinem zwanzigköpfigen, hoch motivierten Team zur Realisation gebracht.

Jet-Piloten sind Meister ihres Fachs, aber wahre Anfänger im Vergleich zu Libellen. Jetzt wurde das wichtigste Geheimnis ihrer Luftüberlegenheit gelüftet und im sogenannten Libellanzug für Piloten nutzbar gemacht. Vollbracht hat diese bionische Meisterleistung Andreas Reinhard, Pilot, Physiker und Erfinder aus der Schweiz.
Die Firma prospective concepts wurde vor 15 Jahren als Ideen- und Innovationslabor von Andreas Reinhard ins Leben gerufen. Von Anfang an wurden diverse Innovationsprojekte mit den Themenschwerpunkten «Nutzung von Luft“ und «Bewegung in der Luft“ in Kooperation mit dem Pneumatik-Unternehmen Festo AG (Dietikon, CH/ Esslingen, D) durchgeführt. Über die Jahre hinweg wurden zahlreiche Produktideen entwickelt und bis zur Prototypenreife vorangetrieben. Für einige besonders zukunftsträchtige Projekte wurde die Serienreife erreicht, so dass der nächste Schritt, die aktive Vermarktung angegangen werden konnte und musste. Da dies aber weder der Geschäftszweck noch die Kompetenz von prospective concepts war und ist und ein Aufbau von Produktions- und Vermarktungsressourcen nicht als strategisch sinnvoll beurteilt wurde, wurden die entsprechenden Projekte in diesem Stadium einer professionellen Vermarktung zugeführt. Dies bedeutete z.B. im Bereich der Messtechnik, dass über ein Management Buyout das Untenehmen MSR Electronics GmbH etabliert wurde, das die Vermarktung der Geräte übernimmt. Im Bereich der Pneumatischen Strukturen wurde eine Vereinbarung mit dem langjährigen Entwicklungspartner Lantal Textiles in Langenthal, dem Marktführer für Textilien in der zivilen Luftfahrt und dem öffentlichen Transport, getroffen, welcher die Weiterentwicklung und Vermarktung dieses Produktsegments übernommen hat. Die Forschungsaktivitäten im Bereich Tensairity, den pneumatischen Tragstrukturen, wurden in ein neu gegründetes «Center for Synergetic Structures“ an der Empa, einem Forschungsinstitut des ETH Bereichs, transferiert.
Im Segment der aeronautischen Projekte werden in der Zukunft Aufgaben angegangen, die eine veränderte Firmenstruktur mit stärkerer Fokussierung auf projektspezifische Themen erfordern. Dies hat in der Konsequenz zu der Entscheidung geführt, dass für diese Projekte eine neue Firma mit der entsprechenden Aufgabenstellung unter der alleinigen Führung von Andreas Reinhard ins Leben gerufen wurde, die iii-solutions GmbH.
Die Firma prospective concepts wird in der Übergangsphase alle Aktivitäten zum optimalen Ressourcen-Transfer steuern und die Verwaltung bzw. Lizenzierung der über Patente abgesicherten Technologien übernehmen.
Quelle und weitere Informationen: www.prospective-concepts.ch