Prof. Dr. Norbert Thom: Institut für Organisation und Personal IOP, Bern

Prof. Norbert ThomProf. Dr. Norbert Thom

Das Institut für Organisation und Personal (IOP) ist ein wissenschaftlich unabhängiges Institut der Universität Bern, das sowohl national als auch international ausgerichtet ist. Schwerpunkte bilden die Fachgebiete Organisation und Personal als wichtige Komponenten der Unternehmensführung. Das IOP fördert das europäische und globale Denken.

Bei der Veranstaltung «Organisatorische Gestaltung» im Rahmen des Masterstudiums werden folgende Module im Ideenmanagement angeboten:

  • Innovations- und Qualitätsmanagement (ausgewählte Aspekte)
  • Einführung in das Innovationsmanagement
  • Projektmanagement und Projektorganisation
  • Betriebliches Vorschlagswesen (BVW)
  • Kaizen
  • Total Quality Management (TQM)

Institutsdirektor:
Mit dem 1. Februar 2012 trat Prof. Norbert Thom in den Ruhestand. Er ist nun Prof. Emeritus am IOP.
Sein Nachfolger als Direktor Abteilung Personal am IOP wurde bereits von der Berner Universitätsleitung gewählt. Prof. Dr. Andreas Hack wird sein neues Amt am 1. Juli 2012 antreten.

Thom Norbert, Prof. Dr. rer. pol. Dr. h. c. mult., ordentlicher Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personal, seit April 1991 (Gründer des IOP). Beschäftigungsgrad: 100 %. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Personalentwicklung und Personalerhaltung (Retention), Organisatorische Gestaltung und Gestalter, New Public Management, Ideen- und Verbesserungsmanagement, Management im Gesundheitswesen (speziell im Spitalbereich), organisatorische und personelle Aspekte des Innovationsmanagements. Mitglied des ständigen interfakultären Ausschusses (Aufsichtsorgan) am Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) der Universität Bern.

Institut für Organisation und Personal
Engehaldenstrasse 4
CH-3012 Bern

www.iop.unibe.ch