Nokia hat an seinem Capital Markets Day 2025 eine neue Strategie zur Führungsrolle in der KI-getriebenen Transformation von Netzwerken und zur Nutzung des KI-Superzyklus angekündigt.
Read moreKategorie: Management
Technologische Innovationstreiber für das Jahr 2026
Die globale technologische Landschaft wird zunehmend von einer KI-gestützten, hypervernetzten Welt bestimmt. Acht Technologien stehen dabei als Innovationstreiber im Zentrum der Transformation.
Read more10 Megatrends für die intelligente Welt von 2035
Der Huawei-Bericht „Die intelligente Welt 2035“ : 10 technologische Megatrends werden uns in die intelligente Welt von 2035 führen.
Read moreFührende internationale Agenturen für Design und Innovation
Eine persönliche und subjektive Zusammenstellung der weltweit einflussreichsten Design- un Innovationsagenturen.
Read moreDie Schlüsselelemente einer innovativen Kultur
Eine innovative Kultur fördert Kreativität, Experimentierfreude und Risikobereitschaft. Menschen werden ermutigt, neue Möglichkeiten angstlos zu erkunden.
Read moreWas Unternehmen anders machen, die mit KI erfolgreich sind
Die Autoren beschreiben fünf Bereiche, in denen sich die erfolgreichsten Unternehmen bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz von anderen unterscheiden.
Read moreNeue Trends in der Blockchaintechnologie 2025
Die Blockchain-Technologie entwickelt sich rasant weiter und bringt zahlreiche neue Trends mit sich, die verschiedene Branchen beeinflussen. Hier sind einige der wichtigsten Trends, die bis 2030 erwartet werden.
Read moreKünstliche Intelligenz im Jahr 2025: Ein Blick in die Zukunft
Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Was heute noch Science-Fiction scheint, könnte morgen schon Realität sein. Ein Wissenschaftsjournalist wagt einen Blick auf die erwarteten Fortschritte der KI im Jahr 2025.
Read moreFünf technologische Trends, die das Jahr 2025 prägen werden
KI, 5G, IoT haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und miteinander kommunizieren, zu revolutionieren.
Read moreRUAG fokussiert seine Innovationsaktivitäten auf den Standort Lausanne
RUAG entwickelt seine Innovationstätigkeiten strategisch fokussiert weiter.
Read moreInnovationsmanagement Open Innovation – Stand der Technik
Die Zukunft des Innovationsmanagements ist sehr herausfordernd. Die Digitalisierung wird das Innovationsmanagement kontinuierlich weiterhin stark verändern.
Read moreBain & Company als „führend“ im Bereich Innovationsberatung ausgezeichnet
Dem Bericht zufolge „unterstützt Bain den gesamten Innovationslebenszyklus über die Phasen Entdecken, Validieren, Aufbauen und Kommerzialisieren hinweg und zielt auf die Risikoreduzierung des Innovationsportfolios ab.“
Read moreKI-Innovationen von SAP optimieren das Supply Chain Mangement
KI-gestützte Informationen aus Echtzeitdaten werden Unternehmen dabei helfen, mit eigenen Daten bessere Entscheidungen in der gesamten Lieferkette zu treffen, die Produktentwicklung zu optimieren und die Effizienz in der Fertigung zu steigern.
Read moreInformationssicherheit als Schlüsselfaktor für Innovation und Wachstum
ITONICS ist erneut nach ISO 27001:2022 zertifiziert worden, der neuesten Version des weltweit anerkannten Standards für Informationssicherheits-Managementsysteme.
Read morePhilips gehört zu den Top-Patentanmeldern beim Europäischen Patentamt
Mit 607 MedTech-Patentanmeldungen 2023 ist Philips der zweitgrösste Anmelder im Patentindex 2023 des EPA im Segment der Medizintechnik.
Read moreHYPE Innovation schliesst sich mit Planbox zusammen
HYPE Innovation und Planbox, führende Unternehmen im Innovationsmanagement, fusionieren zu einer starken neuen Kraft in der Branche.
Read moreScale-up Navigator: das dritte Buch zum Thema Start-ups der HSG
Neben dem “Scale-up Navigator” gibt es auch den “Start-up Navigator” für Start-ups in frühen Phasen und den “Corporate Venturing Navigator” für Unternehmen, die ein Investitionsprogramm mit Fokus auf Start-ups aufbauen möchten.
Read moreQmarkets und Capgemini Invent bilden Partnerschaft um ganzheitliche Beratungen anzubieten
Gemeinsam werden Qmarkets und Capgemini Invent führenden globalen Unternehmen ein kombiniertes Paket aus strategischen Beratungsdiensten und spezieller Innovationssoftware anbieten.
Read more«Innofacturing»: eine Vision des Hong Kong Science Park zur Re-Vitalisierung der dortigen Industrie
Angesichts der Verwundbarkeit globaler Lieferketten könnte das Konzept des «Innofacturing» auch für die Schweiz und Westeuropa von Vorteil sein. Eine Revitalisierung der pharmazeutischen Industrie in Europa könnte beispielsweise dazu beitragen.
Read moreVon KI über Blockchain bis hin zu Quantencomputing: Technologietrends für 2024
Technologien, die es im Jahr 2024 an die Spitze schaffen, werden diejenigen sein, die messbare Auswirkungen auf das Kundenerlebnis, das Mitarbeitererlebnis und/oder den Geschäftsfortschritt haben können
Read moreDie Erfolgsaussichten einer Geschäftsidee richtig einschätzen – systematisches Vorgehen und Checkliste
Die Abschätzung der Erfolgschancen einer Geschäftsidee ist von entscheidender Bedeutung für angehende Unternehmer. Eine umfassende Marktanalyse ist unerlässlich, um das Potenzial der Idee zu verstehen.
Read moreTechnological Trends in 2024
Zu diesen Trends 2024 gehören Fortschritte in den Bereichen generative KI , Quantencomputing , Cybersicherheit , Nachhaltigkeit und Cloud-Plattformen für die Industrie .
Read moreKreativitätsboost durch KI: Cognizant und Microsoft präsentieren einen Innovation Assistant
Aufgebaut auf dem Microsoft Azure OpenAI Service ist die Plattform von Cognizant ein Kraftmultiplikator, der es Kunden ermöglichen soll, auf Erkenntnisse aus Unternehmensdaten zuzugreifen.
Read moreAn der Schwelle zu einer neuen Ära des IoT – Trends für 2024
Die Trends im IoT-Bereich für 2024 zeigen, dass die Technologie weiterhin dynamisch ist und sich ständig weiterentwickelt. Durch die Integration von KI und 5G-Netzwerke ergeben sich ganz neue Möglichkeiten.
Read moreZwicky’s Methode der Morphologischen Box
Die Morphologische Box besteht aus einem Raster oder einer Matrix, wobei jede Zeile einen anderen Parameter oder Aspekt eines Problems darstellt und jede Spalte die möglichen Optionen oder Variationen für diesen Parameter darstellt.
Read moreSo fördern Sie unternehmerisches Denken in Ihrem Unternehmen
Bei einer unternehmerischen Denkweise geht es darum, Chancen zu erkennen, wo andere Chaos, Widersprüche und Verwirrung sehen.
Read moreTata Consultancy Studie: Unternehmen erwarten erheblichen Einfluss durch Künstliche Intelligenz
84 Prozent der Unternehmen weltweit beurteilen Künstliche Intelligenz (KI) als essenziell für ihre Wettbewerbsfähigkeit, 50 Prozent messen der Technologie eine erhebliche Transformationskraft bei.
Read moreBoston Consulting: Internet der Dinge: Megatrend eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten in Milliardenhöhe
Unternehmenslenker in aller Welt suchen händeringend nach einer Erfolg versprechenden Strategie für das Internet der Dinge – das gigantische Netzwerk aus intelligenten Geräten, Sensoren, Datenbanken und cleveren Analysemethoden.
Read more