Die EuroTube Stiftung hat den ersten Abschnitt ihrer Hyperloop-Testanlage DemoTube im Innovationspark Zürich am 19. Juli 2024 eröffnet, was einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der emissionsfreien Hyperloop-Technologie darstellt, die Geschwindigkeiten von bis zu 900 km/h in Vakuumröhren ermöglicht.
Read moreKategorie: Smart City
Innovation Geographies 2024: Die Dynamik globaler Innovationszentren
Digitale Segmente der Wirtschaft, die bereits 15% des globalen wirtschaftlichen Outputs ausmachen und rapide steigen, verändern Branchen und die Gesellschaft im Allgemeinen grundlegend.
Read moreWie Smart Cities zum Erfolg werden
Ein Papier von PwC Deutschland mit Unterstützung von Microsoft Deutschland: „Erfolgsfaktoren für Smart Cities: Transformationsfelder, Leitfragen und Handlungsempfehlungen“
Read moreUrbanTwin: seeing double for sustainability
A consortium of Swiss research institutes, led by EPFL, has begun working on UrbanTwin to make an artificial intelligence driven and ecologically sensitive model of the energy, water and waste systems of the town of Aigle.
Read moreZENNER entwickelt neues Smart City-Dashboard
Mit dem neuen, modularen Smart City-Dashboard von ZENNER können die Nutzer nun viele verschiedene Anwendungsfälle aus der Smart City kombinieren und die Bürgerinnen und Bürger bekommen ein “Schaufenster“ zu den Daten der smarten und vernetzten Stadt.
Read more