Die Konvergenz von privaten 5G-Netzen und generativer KI (Gen AI) schafft ein neues Niveau an intelligenter Automatisierung und Flexibilität in industriellen Umgebungen.
Read moreKategorie: AI
Amerikas erster KI-nativer Wireless Stack für 6G
Der KI-native Wireless Stack adressiert die Herausforderungen durch den erwarteten explosiven Anstieg des KI-Verkehrs durch Geräte wie AR-Brillen, Roboter und autonome Fahrzeuge.
Read moreBill Gates über KI und Innovationen
Am 4. Februar 2025 veröffentlichte das Harvard Magazin einen faszinierenden Artikel über ein Gespräch zwischen Bill Gates und Arthur Brooks, Professor für Public Leadership an der Harvard University.
Read moreNdea – ein neuer Akteur im Streben nach Artificial General Intelligence (AGI)
F. Chollet und M. Knoop gründen Ndea und setzen auf die Technik der Programmsynthese, die es KI ermöglicht, Probleme anhand weniger Beispiele zu verallgemeinern. AGI bezeichnet den Zustand der KI, in dem Maschinen in der Lage sind, jede intellektuelle Aufgabe auszuführen, die auch ein Mensch bewältigen kann.
Read moreDie Künstliche Intelligenz in der Medizin 2025
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren fest in der Medizin etabliert, und die Entwicklungen für 2025 zeigen vielversprechende Trends. Wir beschreiben die wichtigsten Entwicklungen.
Read moreKünstliche Intelligenz im Jahr 2025: Ein Blick in die Zukunft
Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Was heute noch Science-Fiction scheint, könnte morgen schon Realität sein. Ein Wissenschaftsjournalist wagt einen Blick auf die erwarteten Fortschritte der KI im Jahr 2025.
Read moreDas neue Reasoning-Modell von Google zeigt explizit seine „Gedanken“
Das neue Reasoning-Modell von Google, Gemini 2.0 Flash Thinking, bietet Nutzern mehrere Vorteile, insbesondere durch die grafische Darstellung seines Denkprozesse.
Read moreAuf der «Future You»-Plattform des MIT können Nutzer mit ihrem zukünftigen Ich kommunizieren
Diese innovative Plattform fördert das Gefühl der Zukunfts-Verbindung und hilft den Nutzern, informierte Entscheidungen zu treffen, was sich positiv auf ihre Angst vor der Zukunft auswirkt.
Read moreFünf technologische Trends, die das Jahr 2025 prägen werden
KI, 5G, IoT haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und miteinander kommunizieren, zu revolutionieren.
Read moreSyngenta gibt die Einführung von «Cropwise AI» bekannt
Cropwise AI ist ein hochmodernes GenAI-System, das die Effizienz von Agrarberatern und Landwirten bei der Ermittlung der besten Praktiken im Pflanzenmanagement steigern soll.
Read morePwC formalisiert neuen Beratungsdienst rund um den Gen-KI-Assistenten von ContractPodAI
ContractPodAi®, der führende Anbieter im Bereich Vertragsmanagement, rationalisiert und vereinfacht Prozesse des internen Rechtsteams über den gesamten Lebenszyklus der Verträge.
Read moreDas Digital Trust Label nun auch für digitale KI-Dienste verfügbar
Das erste Tool, das Organisationen bei der vertrauenswürdigen und verantwortungsvollen Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt, wird in der Schweiz eingeführt.
Read moreKI-Innovationen von SAP optimieren das Supply Chain Mangement
KI-gestützte Informationen aus Echtzeitdaten werden Unternehmen dabei helfen, mit eigenen Daten bessere Entscheidungen in der gesamten Lieferkette zu treffen, die Produktentwicklung zu optimieren und die Effizienz in der Fertigung zu steigern.
Read moreKI-Fachkräftemangel: Aktuelle Adecco-Studie zeigt die Herausforderungen
Eine aktuelle Studie von Adecco verdeutlicht die Notwendigkeit für Unternehmen, sich aktiv mit dem Thema KI-Fachkräftemangel auseinanderzusetzen und entsprechende Massnahmen zu ergreifen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Read moreBerner Fachhochschule bietet Unterstützung im Bereich Generative AI
In den neuen Technologien steckt ein riesiges Potenzial, und das Wissen muss von der Forschung an die Schweizer Wirtschaft übermittelt werden.
Read moreChancen und Limitation der Künstlichen Intelligenz im Sport
Im Sport besteht die Hoffnung, dass Daten, die zu Spielerinnen und Spielern gesammelt werden, mit Hilfe von KI besser ausgewertet werden können.
Read moreKI-gestützte Entwürfe von Patenten: Questel übernimmt quantent
Wir kombinieren regelbasierte KI mit der neuesten neuronalen Netzwerkarchitektur, die auf Millionen von Patentanmeldungen aus der Praxis trainiert wurde.
Read moreOpenAI und FIGURE: Künstliche Intelligenz für humanoide Roboter
Ziel der Kooperation ist es, die Fähigkeiten der Roboter in den Bereichen Bewegungssteuerung, Objekterkennung und Interaktion mit der Umwelt zu verbessern.
Read moreKI-Sprachmodelle im Gesundheitswesen: Ein Überblick
KI-Sprachmodelle haben das Potenzial, das Gesundheitswesen in vielfältigen Bereichen zu verbessern.
Read moreAuswirkungen generativer künstlicher Intelligenz auf die Musikindustrie
Deer Autor betont die Notwendigkeit einer strengen Regulierung zum Schutz des Urheberrechts und zur Gewährleistung fairer Entschädigungen.
Read moreCapgemini arbeitet jetzt mit Mistral AI zusammen, um die Einführung neuer generativer KI-Modelle voranzutreiben
Mistral AI hat es sich zur Aufgabe gemacht, generative KI voranzutreiben. Nur durch die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten Visionären wie Capgemini kann die Verbreitung dieser Technologie beschleunigen.
Read moreDas wirtschaftliche Potenzial von KI in der Altenpflege
KI wird die Altenbetreuung vielfältig verbessern. Neben Kosteneinsparungen kann KI zu einer erheblichen Verbesserung der Qualität der Altenpflege beitragen.
Read moreSwisscom arbeitet mit NVIDIA an der Entwicklung generativer KI-Lösungen für Kunden in der Schweiz und in Italien
Anlässlich der Veranstaltungen im AI House Davos gab Swisscom die Zusammenarbeit mit NVIDIA zur Realisierung generativer KI-Full-Stack-Supercomputer basierend auf NVIDIA Accelerated Computing und NVIDIA KI-Software in der Schweiz und Italien bekannt.
Read moreKreativitätsboost durch KI: Cognizant und Microsoft präsentieren einen Innovation Assistant
Aufgebaut auf dem Microsoft Azure OpenAI Service ist die Plattform von Cognizant ein Kraftmultiplikator, der es Kunden ermöglichen soll, auf Erkenntnisse aus Unternehmensdaten zuzugreifen.
Read moreOtermans Institute startet den weltweit ersten KI-gestützten Kurs, der vollständig von KI-Lehrern unterrichtet wird
Die KI-Lehrer unterrichten und testen nicht nur die Lernenden, sondern erstellen auch die Kursinhalte. Der neue Ansatz führt zu einem Paradigmenwechsel im Wesen des Lehrens und Lernens.
Read moreSwiss banks and insurance companies are increasingly relying on AI
The companies surveyed see various possible uses for generative AI in their companies. Answering emails (81 percent) and using it as a chatbot (72 percent) are the most frequently mentioned cases.
Read moreMachine learning: Smart picking robots work better together
Robots from different companies at different locations learn from each other. Researchers at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) have worked with partners to develop ways of learning together without having to share sensitive data and trade secrets.
Read moreChatGPT designs its first robot with EPFL Lausanne and TU Delft researchers
New AI developments have inspired researchers at TU Delft and the Swiss technical university EPFL to dig a little deeper: For instance, can ChatGPT also design a robot?
Read more