Aktuelle News aus der Szene
Das Krankenhaus kann schon heute smart werden
5G Campus-Netze sind lokale, örtlich begrenzte Mobilfunk-Netze auf einem Krankenhausgelände. Sie sind meist nicht öffentlich und sensible Daten dadurch besonders sicher. Zudem gelten 5G-basierte Campus-Netze als präzisere, stabilere und sichere Alternative zu WLAN-Netzen.
Read moreAktuelle Top-Trends und Innovationen bei LoRaWAN
Der IoT-Markt hat ein enormes Wachstumspotenzial. Laut einem McKinsey-Bericht soll sein globaler Wert bis 2030 auf 5,5 bis 12,6 Billionen US-Dollar geschätzt werden .
Read moreDie wichtigen Phasen einer OI-Challenge nach Preisverleihung
Die Zeit nach einer Preisverleihung ist die wichtige Zeit, in der die Saat der Kreativität Wurzeln schlägt und zu wirkungsvollen Lösungen heranwächst.
Read moreSwiss banks and insurance companies are increasingly relying on AI
The companies surveyed see various possible uses for generative AI in their companies. Answering emails (81 percent) and using it as a chatbot (72 percent) are the most frequently mentioned cases.
Read moreMachine learning: Smart picking robots work better together
Robots from different companies at different locations learn from each other. Researchers at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT) have worked with partners to develop ways of learning together without having to share sensitive data and trade secrets.
Read moreArtificial intelligence will soon be able to write doctor’s letters
Der „Arztbriefgenerator“, der derzeit von Wissenschaftlern des Fraunhofer-Institut IAIS entwickelt wird, könnte eine Lösung bieten, um diese Dokumente in einem Bruchteil der Zeit zu erstellen.
Read moreChatGPT designs its first robot with EPFL Lausanne and TU Delft researchers
New AI developments have inspired researchers at TU Delft and the Swiss technical university EPFL to dig a little deeper: For instance, can ChatGPT also design a robot?
Read moreSchweizer Cobotics Kompetenzzentrum eingeweiht
Mit dem S3C soll eine zentrale Anlaufstelle für die Schweizer Industrie zum Thema kollaborative Robotik geschaffen werden. Der Fokus liegt zunächst auf vier Anwendungsbereichen: Präzisions- und Uhrenindustrie, Werkzeugmaschinenindustrie, Medizintechnik und Laborautomation.
Read moreCall for Innovation in Age-Tech Age Innovation Prize 2023
The AGE-INT programme offers supportive structures and opportunities for dealing with demographic challenges. The cluster «Technologies for People in Old Age» generates added value through our expertise in assistive technologies for people in later life.
Read more